WS-MTK-2023

Kursgebühr: 325,00€

Der Kurs ist bereits ausgebucht.
Ihr könnt euch aber einen Wartelistenplatz buchen.

Sollte ein anderer Teilnehmer verhindert sein oder absagen müssen, besteht noch die Möglichkeit teilzunehmen. :-)

 

Nerikomi mit Maria ten Kortenaar

0,00 €

  • verfügbar

Kurbeschreibung

Tauchen Sie während dieses Kurses zusammen mit Maria Ten Kortenaar in die kunstvolle, japanische Technik Nerikomi ein. Maria wird Ihnen beibringen, wie man farbiges Porzellan und Farbmischungen herstellt. Im nächsten Schritt werden die eingefärbten Porzellanmassen in verschiedenen Mustern zusammengefügt. Das Herstellen dieser farbigen Muster ist ein sehr zeitaufwändiger Prozess, aber der Aufwand lohnt sich, denn die Ergebnisse sind überwältigend! Im Kurs werden eigene Farben und eigene Muster von allen Teilnehmern kreiert. Zu guter Letzt werden wir (wenn noch genügend Zeit ist) mit dem gemusterten Porzellan kleine und farbenfrohe Objekte herstellen.

 

Kurszeiten

Freitag: 15 - 17 Uhr

Samstag: 10 - 17 Uhr (inklusive Mittagspause)

Sonntag: 10 - ca. 15 Uhr (inklusive Mittagspause)

(die Kurszeiten werden ggfls. an die Bedürfnisse und Umstände angepasst)

 

Teilnehmerzahl

 

Maximal 12 Personen

 

Kurssprache

 

Englisch und Deutsch (Maria spricht besser Deutsch als sie zugeben mag)
Dennoch wird während des Kurses ein Übersetzer vor Ort sein.

Download
Kursablauf_Maria ten Kortenaar_2023.pdf
Adobe Acrobat Dokument 599.2 KB

Informationen zur Dozentin

Maria ten Kortenaar lebt und arbeitet in Zaandam, in der Nähe von Amsterdam, Niederlande.

Sie wurde an der Gerrit Rietveld Academy in Amsterdam zur Silber- und Goldschmiedin ausgebildet und erwarb 1985 ihren Meistertitel beim Goldschmied und Bildhauer Jaap de Vries. Seit 1995 arbeitet sie mit Ton, weil es ihr mehr Möglichkeiten gibt, mit Farbe zu arbeiten. Seit 2005 arbeitet sie nur noch mit Porzellan. Die Farben in ihren Porzellanobjekten sind durch und durchhergestellt mit einer speziellen Einlegetechnik: Nerikomi. Ihre Arbeiten werden alle von Hand gebaut, was jedes Exemplar zu einem einzigartigen Kunstwerk macht.

Seit 1997 stellt sie in den Niederlanden, Deutschland, Belgien, Frankreich, Großbritannien, Italien, Japan, Taiwan, Südkorea, China und den USA aus. Maria ten Kortenaar ist Mitglied der AIC-IAC

 

Statement:

Porzellan ist für mich ein Medium, mit dem ich ausdrücken kann, was ich wahrnehme, fühle und ausdrücke, Erfahrung im Alltag. Durch Porzellan kann ich die Eindrücke, die bei mir haften bleiben, in meine Kunstwerke übersetzen. Fröhlichkeit, Sonnenuntergänge, Regentage, Landschaften, die ich im wirklichen Leben beobachte, all das findet seinen Weg in meine Kunstwerke. Die Titel sind Verknüpfungen zu meinen persönlichen Erinnerungen.

 

 

 

 

2022:

Czech Republic: teaching at the international student symposium Dubi, July 15-17

Germany: Teaching at proTON-Keramikworkshops, Hohr-Grenzhaus September 23-24-25 (already full!)

Turkey: Symposium Kusadasi

Beijing: Blanc de Chine competition

 

In Stock 2022:

The Netherlands: Cilo, Zutphen

Great Britain: Kellie Miller Art, Brighton

France: Le Don du Fel, Fel.

China: Jingdezhen Sanbao Ceramic Gallery, Sanbao

 

Exhibitions in the past:

 

2021:

The Netherlands: Rotterdam, Galerie Theemaas, Februari15-March 27, solo

China: Jingdezhen, Sanbao Ceramic Gallery, Sanbao

 

2020:

HongKong: Touch Ceramics, March/ April

Taiwan: New Taipei, Yingge Ceramics Museum, International Ceramics Biennale.

 

2019:

Germany: Frechen, Keramion: Zarte Flügel dicke Brummer, March 31- August 11

Great Brittain: Brighton, Kellie Miller Arts: Objects of desire, April May

The Netherlands: Roermond, Marcel Van Hoef, May 25-June 30

Romanie: Cluj, Cluj Ceramics Biennale 2019, October

France: Le Fel, Galerie Le Don du Fel: Le décor comme élément structurele, October 13 November 30

 

2018:

Belgium, Antwerp, ADGallery, March 24-June 24

Great Brittain: Brighton, Kellie Miller Gallery: April 27-May 28

The Netherlands: Roermond, Marcel van Hoef, June 2-July 1

Germany: Porzellan Biennale, Albrechtsburg, Meissen, August 12-November 4

Germany: Galerie Marianne Heller, Heidelberg, September 9-November 4

Italy: Homofaber Event, Michelangelo Foundation, Venice, September 12-30

France, Galerie Terra Viva, St. Quentin la Poterie, September 9-November 11

Taiwan, Yingge, Yingge International Ceramics Museum, AIC-IAC members exhibition, September 28- October 28.

 

Musea

Museum Ceramic Art Institute Sanbao Jingdezhen, China

Mondern Pot Art Museum, Shanghai, China

Museum of modern Ceramic Art, Gifu, Japan

Museum de Tiendschuur, Tegelen, Netherlands

Museum of the World Ceramic Centre Icheon, Korea

Taipei Yingge County Museum

Taiwan. (website - video) 

 

2017:

France: Limoges, Fondation d 'Entreprise Bernardaud. Exhibition C'est le bouquet"

Japan: Ceramics Festival Mino, 

Latvia: Memorybox competition, Mark Rotko Art Center, Daugavpils.

 

2016:

France, Sèvres, Art Cerame 2, May 12- May 31

France: Biennale Internationale de Vallauris, July - November 2016

Musée Magnelli, Musée Magnelli, Musée de la Céramique

Place de la Libération06220 Vallauris

Netherlands: Ceramique Botanique, Museum Tiendschuur, Tegelen, May 27-September 25

Latvia: International Ceramic Biennale Latvia, Martinsons Award Competition, Mark Rothko Art Center, Daugavpils, Latvia, July 15, September 24

Masterclass: Stage Masterclass, Vallauris Institute of Art, Vallauris, July 4-8

 

2015:

Netherlands, Deventer, Loes en Reinier International Ceramics, Korte Assenstraat 15. Januari 25- Maart 21

Netherlands, Tegelen, Museum Tiendschuur, Januari 16- April 19

USA, America's Clayfest, Roseville California. April 16- June 2

Romania, Cluj, International Ceramic Biennale, October 8-30

 

2014:

China: Ning Space, Solo Exhibition: Rites of Spring,

798 Art District Shop B07-9, Beijing, March 29 - May 5 2014

China, Jingdezhen, Sanbao International Ceramics Gallery, May- December

Japan, Mino, 10th International Ceramics Festival, September 12- October 19

China, Shanghai, 4the International Porcelain Biennual Shanghai, Modern Pot Art Museum, Shanghai, November 2014.

 

2013:

USA: Perimeter Gallery, 210 W Superior St Chicago, january- December

Netherlands: Beelden in Gees, Schaapveensweg 16, Gees, May-September

Belgium ADGallery, Grote Koraalberg 17, 2000 Antwerpen, October 26-january 5 (2014)

 

2012:

Belgium: Antwerpen, Galerie Ludwig Trossaert, Museumstraat 29, February 17- March 13 

Netherlands: Deventer, Loes en Reinier International, Korte Assenstraat 15, March 4- March 31

Netherlands: Amsterdam, Kunst is Kunst, Nieuwe Vaart 200, June 16,17 and July 1

Netherlands: Interart Beeldentuin,Gouverneursweg 6c, Heeswijk, May 12- 0ktober 12

China: Hongkong, JCCAC, opening September 7

South Korea:Icheon, Icheon World Ceramic Center, Awarded works of the International Competition, GICBiennale 2001-2011, until December 23

 

2011:

6th World Ceramic Biennale, South Korea, special exhibition "Inlaid Ceramics" , Gwanju Gyeonggi Ceramic Museum

Galerie Ludwig Trossaert, Antwerpen, Belgium

Gallery Dubhe Carreño, Chicago USA

Galerie Hilde Holstein, Bremen, Germany

Winners Gallery, Modern Masters, München, Germany

 

2010:

Galerie Montana, Apeldoorn, Netherlands

Beelden in Gees, Gees, Netherlands

Galerie Ludwig Trossaert, Antwerpen, Belgium

 

2009:

5th World Ceramic Biennale, Icheon, South Korea (Special Prize)

Open Art Fair, Galerie Lijn 3, Utrecht, Netherlands

Galerie beelden in Gees, Gees, Netherlands

 

2008:

Taiwan Ceramic Biennale, Taipei County Yingge Ceramics Museum, Taiwan.

Galerie St. Joseph, Grafic Ceramics, Leeuwarden, Netherlands

Biennale d'Andenne, Belgium ( 2008 2004,2002, 2000)

 

2000:

Kyouei Gama Gallery, Tokoname, Japan