WS-NT-2023

Kursgebühr: 300€
Der Kurs ist bereits ausgebucht.
Ihr könnt euch aber einen Wartelistenplatz buchen.

Sollte ein anderer Teilnehmer verhindert sein oder absagen müssen, besteht noch die Möglichkeit teilzunehmen. :-)

 

Siebdruck mit Nicole Thoss

0,00 €

  • verfügbar

Kursbeschreibung

In diesem Workshop wird mit möglichst einfachen Mitteln ein Sieb für den keramischen Siebdruck hergestellt. Mittels der erstellten Siebdruckrahmen können anschließend verschiedene Motive auf keramische Platten oder vorgefertigte Stücke gedruckt und umgedruckt werden. Herausgearbeitet werden Gestaltungsprinzipien, Herangehensweisen und Umsetzungsmöglichkeiten. Es entstehen Geschichten, Fragmente, Andeutungen, Muster, Oberflächen.

Es gibt jede Menge Raum für den ungezwungenen Umgang mit Bild und Material. Ich freue mich auf neugierige und experimentierfreudige Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die viel Freude am Erkunden und Ideen entwickeln haben.

 

Kurszeiten

Freitag: 14 - ca. 17-18 Uhr

Samstag: 10 - ca. 17 Uhr (inkl. Mittagspause)

Sonntag: 10 - ca. 14-15 Uhr (inkl. Mittagspause)
(die Kurszeiten werden ggfls. an die Bedürfnisse und Umstände angepasst)

 

Teilnehmerzahl

Maximal 10 Personen

 

Kurssprache

Deutsch

 

Download
Kursablauf_Siebdruck_Thoss.pdf
Adobe Acrobat Dokument 783.8 KB

Informationen zur Dozentin

1979       geb. in Gera

1996-99  Ausbildung zur Scheibentöpferin, Töpferei G. Hagl, Großostheim

1999-02  Fachschule für Keramikgestaltung, Höhr-Grenzhausen

1999       1. Preis, Wettbewerb der "guten Form" auf Landesebene

1999       1. Preis, Preisgestaltung "win" f. d. Wirtschaftsjunioren Westerwald,

               (Projektarbeit Thoss/ Samek)

2000       Sonderpreis, Dekorwettbewerb Degussa dmc2

               (Projektarbeit Thoss/ Samek)

2001       Sonderpreis, Fliesenwettbewerb Ströhr GmbH, Dillenburg

2001       1. Preis, Preisgestaltung f. d. Westerwaldkreis

               (Projektarbeit Thoss/ Samek)

2002/03  Förderjahr, Fachschule für Keramikgestaltung, Höhr-Grenzhausen

2004       Werkstattgemeinschaft "Kolmio"

2005       Keramikwerkstatt, Höhr-Grenzhausen

2007       Kasino – Keramikkultur, Werkstatt, Laden, Galerie, Cafe

2008       „Tierisch Vergnüglich“, Preis der neuen Keramik, WW-Museum

2009       „T wie Tee, K wie Keramik, P wie Porzellan“,Preis der Kreissparkasse     

               Höhr-Grenzhausen, WW-Museum

2010       3. Preis, Richard Bampi Preis, Hetjensmuseum, Düsseldorf

2011        1. Preis, Keramikpreis des Oldenburger Töpfermarktes

              Symposium, porcelain another way, Walbrzych, Polen

2012       „Preis der neuen Keramik“, internationale Keramiktage Oldenburg

             „sag´s mit Blumen“, Preis der Kreissparkasse Höhr-Grenzhausen,

             WW-Museum

2013       Cheongju International Craft Biennale, Südkorea

2014       Förderpreis für Nachwuchskeramiker, Majolika Karlsruhe

2014       Wettbewerb für die 1. Becheredition Oldenburg, Oldenburg Tourismus   

             und Marketing GmbH

2016       „Detlef Schmidt-Wilkens-Preis für Keramik“ in der Kategorie Oberfläche,

             internationale Keramiktage Oldenburg

2017       Preis, Kunst am Bauwettbewerb Schulzentrum Höhr-Grenzhausen

2018       Belobigung, „Südwestdeutscher Keramikpreis“, WW-Museum, Höhr-Grenzhausen