PROGRAMM 2023 JETZT ONLINE!

Das Jahr 2023 kann kommen!


Einige von Euch haben sicher schon darauf gewartet, zumindest habe ich anhand der zahlreichen Nachrichten in meinem Postfach den Eindruck gewonnen, sodass ich mich jetzt umso mehr freue euch mitteilen zur können: 
Das Kursprogramm 2023 ist absofort online!

Nach vielen Wochen der Planung, Organisation und Vorbereitung auf diesen Tag habe ich für das kommende Jahr 14 Kurse im Programm. Ihr könnt drehen, bauen, modellieren und brennen. Es gibt Raum für Glasuren, Porzellan, Gießverfahren, Formenbau und Siebdruck.

Außerdem ganz neu: Keramik-3D-Druck! Darüber freue ich mich besonders, weil es ein spannendes Thema ist, was neben den gängigen keramischen Formgebungstechniken nochmal ganz andere Möglichkeiten bietet.
Mein Dank gilt an dieser Stelle der Firma Wolbring und der Firma Lehmhuus, mit deren Hilfe und Expertise dieser Kurs möglich wird. Die genauen Kursdetails werden in Kürze noch folgen. Genauso wie die Infos zum Kurs "Schmuck aus Porzellan" mit Beate Pefferorn. Beide Termine fallen auf den November. Wer Interesse hat, kann sich per Email gerne schon mal vormerken lassen.

Die Kurse sind alle ein bißchen teurer geworden, als im vergangenen Jahr. Im Schnitt ca. 15€ pro Kurs. Grund dafür sind die allgemein steigenden Kosten - das "Problem" haben wir ja alle. Ich denke, es ist eine Preiserhöhung, die verständlich und noch im Rahmen ist. Ihr dürft euch auf jeden Fall weiterhin auf mein Rundum-Sorglos-Paket freuen - Ihre werdet mit Getränken, Snacks und leckerem Mittagessen versorgt und dürft euch während des Kurses einfach voll und ganz auf euer Tun konzentrieren.

Im Übrigen könnt ihr in Zukunft während der Kurse auch verschiedene Werkzeuge und keramischen Bedarf direkt vor Ort erstehen. In Kooperation mit der Firma Wolbring wird es künftig immer eine Grundausrüstung und auch ein paar speziellere Dinge geben, die ihr vielleicht brauchen und euch mitnehmen könnt. Ich bekam immer mal wieder die Rückmeldung, dass für einen Besuch bei Wolbring meist keine Zeit mehr bleibt. Ich hoffe, dass auf diese Weise die Nachfrage ein bißchen gestillt wird und freue mich euch dies im kommenden Jahr anbieten zu können.

Und nun wünsche ich Euch erstmal viel Spaß beim Durchstöbern der Kurse im Jahr 2023! Ich freue mich sehr auf alles was kommt und natürlich auf Euch!

 

Ihr wisst, es steckt ganz viel Herzblut von mir hier drin und für mich persönlich sind die Begegnungen mit und die vielen lieben Rückmeldungen von Euch eine totale Bereicherung. Es macht einfach Spaß und ich freue mich sehr, dass Ihr proTON und mir trotz Pandemie und allen Widrigkeiten treu geblieben seid!

Euch allen die besten Wünsche für das kommende Jahr - ich freue mich, wenn wir uns sehen!

Herzliche Grüße
Eure Julia Saffer